Anschreiben des Vorsitzenden Michael Gniefke an die Vereine des KFV SN-NWM
Sehr geehrte Sportfreunde, sehr geehrte Vorstandsmitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende und so ein Jahr möchte wohl keiner mehr erleben
und daher möchte ich das Ende des kalendarischen Jahres 2020 nutzen, um ein paar
Gedanken zu teilen.
Mit Beginn der neuen Saison rechneten wir noch damit, dem Hobby treu bleiben zu
können. Leider wurden wir schnell eines Besseren belehrt und erneut in eine
Zwangspause geschickt. Die Corona Pandemie hat auch unseren schönen Sport, das
schönste Hobby der Welt, komplett lahmgelegt.
Die Saison wurde unterbrochen – wieder… Rückblickend, waren aus meiner Sicht
unpopuläre, missliebige, unangenehme und ja auch unerwünschte Entscheidungen
dabei. Betrachtet man allerdings den Verlauf und die aktuelle Situation so denke ich,
waren die Entscheidungen des Verbandes im vergangenen Jahr notwendig und richtig.
Natürlich gab es sachliche Diskussionen und so manche Entscheidung ist uns bestimmt
nicht leichtgefallen. Dennoch, sachlich geführte kontroverse Diskussionen sind wichtig
und öffnen neue Wege.
Trotz der Zwangspause stellten die Ausschüsse und der Vorstand ihre Arbeit nicht ein.
Angepasst an die jeweilige Situation und Prognosen wurden und werden neue Spielpläne
und Szenarien entwickelt, Überprüfungen im Bereich der Hygiene vorgenommen und
Richtlinien, Satzungen und Verordnungen inspiziert. Dies führt aktuell nicht zur
Wiederaufnahme des Fußballs, bereitet jedoch ein schnelles Anknüpfen vor.
Mit den Herausforderungen, welche die Pandemie uns allen gestellt hat, hatten in diesem
Jahr fast alle Vereine zu kämpfen. Aktuell werden die ersten erfolgversprechenden
Maßnahmen getroffen werden. Nichtsdestotrotz ist nicht allzu viel Zuversicht für die
zeitnahe Wiederaufnahme des Amateurfußballs erkennbar.
Für all die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit in diesem Jahr, trotz der widrigen Umstände,
möchte ich mich ausdrücklich bedanken und diesen Weg nutzen, um all die ehrenamtlich
engagierten Sportfreunde und ihre geleistete Arbeit anzuerkennen. Diese Arbeit ist die
Grundlage für den Amateursport und damit für unser Hobby.
Mein Dank gilt unter anderem all den Trainern, Vereinsverantwortlichen,
organisatorischen wie sportlichen Funktionären und all den Tätigen im Hintergrund, die
den Ablauf des Sports überhaupt möglich machen. Nicht vergessen möchte ich hierbei
natürlich die Schiedsrichter. Ohne die Unparteiischen könnten wir keinen sportlich fairen
Fußball-Wettkampf bestreiten. Auch hierfür gilt mein Dank.
Telefonschalt- und Videokonferenzen wurden für die Ausschuss- und Vorstandsarbeit ein
notwendiges Arbeitsmittel. Wir nutzten diese, um unsere aktuellen Regularien an die Zeit
anzupassen, denn den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, ist
Aufgabe es Vorstandes. Um dieser Aufgabe nachzukommen, werden mögliche
Anpassungen von Satzung und Ordnung folgen.
Es wird also nicht langweilig und wir werden weiter berichten. Wer die Berichte aus erster
Hand möchte, kann gern selbst an der Vorstandsarbeit mitwirken. Neben den vielen
ehrenamtlichen Helfern, möchte ich mich auch bei den Angehörigen unserer Ehrenamtler
bedanken. Vielen Dank das ihr uns die Zeit einräumt.
Ich möchte Ihnen eine besinnliche, ruhige und friedvolle Weihnacht wünschen und
darüber hinaus wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Mitarbeit.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Gniefke
Vorsitzender KFV SN-NWM
Bild zur Meldung: Anschreiben des Vorsitzenden Michael Gniefke an die Vereine des KFV SN-NWM